Starke Teams für erfolgreiche Bauprojekte -
Digitale Zusammenarbeit, die den Unterschied macht
smino ist die #1 Prozesslösung für Bauprojekte von der Planung bis zur Schlüsselübergabe.

27.000+ Unternehmen bauen bereits auf smino
Deine Herausforderung
Ich stehe unter Druck, umweltfreundliche Baumethoden zu implementieren, ohne die Kosten in die Höhe zu treiben.
Ich kämpfe ständig mit unvorhergesehenen Kostensteigerungen, die mein Budget sprengen.
Ich muss kontinuierlich in neue Technologien investieren und mich weiterbilden, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Ich muss viele komplexe Projekte gleichzeitig managen und sicherstellen, dass alle Fristen eingehalten werden.
Unsere Lösung
Mit smino hast du alle Baubeteiligten auf einer Plattform. Die Einführung geht schnell, die optimierten Prozesse sind sofort spürbar und die Zusammenarbeit wird schlagartig besser und effizienter. smino ist die intuitivste und umfangreichste Baumanagement Software für Deine Bauvorhaben.
Mit smino sind Du und Dein Team
immer auf dem neuesten Stand
Verwalte Deine Bauprojekte zentral und
effizient auf nur einer Plattform
Sorge für eine schnelle
und effiziente Kommunikation
unter allen Baubeteiligten
Vermeide Fehler dank
unserer smarten
Mängelmanagement-Lösung
Spare Zeit und
Geld dank reibungsloser
Kollaboration
Reibungslose Zusammenarbeit
in allen Bauphasen
Die smino Software unterstützt dich in jeder Leistungsphase eines Bauprojekts – von der Planung bis zur Schlüsselübergabe – und ist auf all deinen Endgeräten uneingeschränkt und jederzeit verfügbar, egal ob im Büro oder auf der Baustelle.
smino Fakten
Unternehmen
Aufgaben
Protokolle
Projekte
Innovative Bauprojekte – mit smino geplant und gebaut
Kunsthaus Zürich
Kunsthaus Zürich-Stiftung
David Chipperfield-Architects
Der Neubau des Kunsthaus Zürich ist ein Ort der Begegnung, der Inspiration und der Bildung, der für Kunstinteressierte aus der ganzen Welt ein Anziehungspunkt ist. Das von David Chipperfield entworfene Gebäude verkörpert die Vision eines zeitgemäßen Museums. Zusammen mit den Bestandsbauten bildet das dynamische Ensemble das grösste Kunstmuseum der Schweiz. Geplant und gebaut wurde von 2016 bis 2021. Dabei arbeiteten 133 verschiedene Firmen mit smino.
Uptown Basel
uptownBasel
Fankhauser Architektur
Bei Basel entsteht einer der ambitioniertesten Standorte für Nachhaltigkeitsthemen und technologische Innovationen in der Schweiz, zu dessen Infrastruktur einer der ersten kommerziell nutzbaren Quantencomputer gehört. Die Architektur verfolgt den Grundgedanken, neue Formen der Zusammenarbeit zu ermöglichen und zu fördern. So wird das Gesamtprojekt von insgesamt neun geplanten Gebäuden als Campus angelegt und viele Orte der Begegnung und des Austauschs geschaffen werden.
Quartierentwicklung in Bremen
BREBAU, Bremen
AllesWirdGut
Im Stadtteilkern Osterfeuerberg wird ein ehemaliger Nahversorgungsstandort mit grossen Parkplatzflächen in ein autofreies, gemischt genutztes Wohnquartier transformiert. Ein neuer, öffentlicher Stadtplatz mit Supermarkt, Café und Kindergarten lädt zum Verweilen ein und integriert das neue Quartier geschickt in die umliegende Stadtteile.
Nachhaltige Feuerwache in Darmstadt
Darmstädter Stadtentwicklung
kplan
Wie kann eine Feuerwache, die Teil der kritischen Infrastruktur ist, einen Beitrag zur nachhaltigen Architektur leisten? Beim Neubau Feuerwache Nord in Darmstadt wird die Abwasserabwärme des Hauptsammlers genutzt, um ein Gebäude beim zentralen Klärwerk zu heizen und zu kühlen. Das Gebäude nutzt den Strom, den es mit den Fotovoltalk-Anlagen auf den begrünten Dächern selbst produziert oder sogar den Einstz fossiler Brennstoffe überflüssig macht.
Neuer Platz für den Hamburger Michel
St. Michaelis Kirche
KKP Architekten
Am Michel schlägt das Herz von Hamburg. Nach der aufwendigen Sanierung von Kirchturm und Hauptkirche wird mit smino nun der Kirchplatz neugestaltet. Neben dem Besucherzentrum und neuen Sitzgelegenheiten wird eine verbesserte Beleuchtung und einer Fussgängerquerung über die Ludwig-Erhard-Straße realisiert.
Bild: Kirche Hamburg
Innovative Bauprojekte – mit smino geplant und gebaut
Kunsthaus Zürich
Kunsthaus Zürich-Stiftung
David Chipperfield-Architects
Der Neubau des Kunsthaus Zürich ist ein Ort der Begegnung, der Inspiration und der Bildung, der für Kunstinteressierte aus der ganzen Welt ein Anziehungspunkt ist. Das von David Chipperfield entworfene Gebäude verkörpert die Vision eines zeitgemäßen Museums. Zusammen mit den Bestandsbauten bildet das dynamische Ensemble das grösste Kunstmuseum der Schweiz. Geplant und gebaut wurde von 2016 bis 2021. Dabei arbeiteten 133 verschiedene Firmen mit smino.
Uptown Basel
uptownBasel
Fankhauser Architektur
Bei Basel entsteht einer der ambitioniertesten Standorte für Nachhaltigkeitsthemen und technologische Innovationen in der Schweiz, zu dessen Infrastruktur einer der ersten kommerziell nutzbaren Quantencomputer gehört. Die Architektur verfolgt den Grundgedanken, neue Formen der Zusammenarbeit zu ermöglichen und zu fördern. So wird das Gesamtprojekt von insgesamt neun geplanten Gebäuden als Campus angelegt und viele Orte der Begegnung und des Austauschs geschaffen werden.
Quartierentwicklung in Bremen
BREBAU, Bremen
AllesWirdGut
Im Stadtteilkern Osterfeuerberg wird ein ehemaliger Nahversorgungsstandort mit grossen Parkplatzflächen in ein autofreies, gemischt genutztes Wohnquartier transformiert. Ein neuer, öffentlicher Stadtplatz mit Supermarkt, Café und Kindergarten lädt zum Verweilen ein und integriert das neue Quartier geschickt in die umliegende Stadtteile.
Nachhaltige Feuerwache in Darmstadt
Darmstädter Stadtentwicklung
kplan
Wie kann eine Feuerwache, die Teil der kritischen Infrastruktur ist, einen Beitrag zur nachhaltigen Architektur leisten? Beim Neubau Feuerwache Nord in Darmstadt wird die Abwasserabwärme des Hauptsammlers genutzt, um ein Gebäude beim zentralen Klärwerk zu heizen und zu kühlen. Das Gebäude nutzt den Strom, den es mit den Fotovoltalk-Anlagen auf den begrünten Dächern selbst produziert oder sogar den Einstz fossiler Brennstoffe überflüssig macht.
Neuer Platz für den Hamburger Michel
St. Michaelis Kirche
KKP Architekten
Am Michel schlägt das Herz von Hamburg. Nach der aufwendigen Sanierung von Kirchturm und Hauptkirche wird mit smino nun der Kirchplatz neugestaltet. Neben dem Besucherzentrum und neuen Sitzgelegenheiten wird eine verbesserte Beleuchtung und einer Fussgängerquerung über die Ludwig-Erhard-Straße realisiert.
Bild: Kirche Hamburg
smino Referenzen
Enis Lufi
Bau- und Projektleiter
«Mit smino spare ich täglich bis zu 2 Stunden im Büro ein.»
Peter Zwick
Verwaltungsratspräsident und Geschäftsführender Partner
«Der umfassende Ansatz von smino hat mich überzeugt.»
Michael Fuhrer
Geschäftsführer
«Endlich habe ich alles an einem Ort, kompakt und digital.»
Fabio Compagno
Projektleiter und IT-Verantwortlicher
«smino würde ich auf jeden Fall weiterempfehlen – weil es einfach ein gutes Tool ist!»
Norbert Kremmel
Verwaltungsrat
«Endlich ein Hersteller, der meine täglichen Herausforderungen verstanden hat.»
Dragce Petrovic
IT-Mitarbeiter bei IBG
«Mit smino habe ich beim Mängelmanagement verglichen mit Excel 30% weniger Aufwand»
Thomas Gafner
Geschäftsführer
«Mit der App habe ich alles dabei und sauber dokumentiert. Ich bin dadurch extrem schnell, effizient und unabhängig. Meine Produktivität hat sich klar gesteigert.»
Florine Geiser
Bauleiterin
«Endlich habe ich alles sauber an einem Ort dokumentiert. Ich bin allgemein viel effizienter geworden mit smino.»
Hans-Jörg Fankhauser
Projekt- und Arealentwickler
«smino überzeugte mit Übersichtlichkeit, Durchlässigkeit und Einfachheit!»
Jürg Bircher
stellvertretender Leiter Ausführung
«smino erleichtert unsere Arbeit maßgeblich. Unser Ziel ist es, smino in möglichst vielen Leistungsphasen zu nutzen.»
Rolf de Wilmes
Architekt
Die umfassenden Funktionen, die intuitive Bedienung sowie die Hilfsbereitschaft der Ansprechpartner hat mich überzeugt.
Constantin Rondot
Bauleiter
«Falls es einen Garantiefall geben sollte, kann ich alles mit Fotos dokumentieren.»
Tobias Künzle
Architekt
«Es ist doch schön, wenn wir Fleissarbeiten an Tools delegieren und die wirklich wichtigen Aspekte im Fokus behalten können.»
André Wille
Architekt
«Die Effizienz, welche die smino Plattform bietet, ist das beste Argument, um die Projektbeteiligten zu überzeugen.»
Rainer Griesbaum
Mailänder Consult GmbH
«smino ist einfach zu bedienen und unkompliziert.»
smino Aktuelles
Simon Zaugg
4. März 2025
smino-Umfrage zeigt: 76 Prozent der Fachleute sehen bessere Zusammenarbeit als Schlüssel zur Profitabilität in der Bauindustrie
Baubranche Medien
Christoph Degendorfer
23. Januar 2025
Dateinamenskonvention mit smino: Mehr Struktur für deine Projekte
Produkt
Christoph Degendorfer
27. November 2024
Automatisierter Projektexport mit Webhooks: Effiziente Datenübertragung leicht gemacht
Produkt
Worauf wartest du noch?
Bei einem Demotermin erhältst du einen ersten Eindruck über smino. Dieser Termin ist speziell auf deine Anforderungen zugeschnitten und ermöglicht es uns, auf deine individuellen Bedürfnisse und Fragen einzugehen. Während des Termins kannst du unsere Software in Aktion erleben und mehr über ihre Funktionalitäten und Vorteile erfahren. Wir freuen uns darauf, dich bei einem Demotermin begrüßen zu dürfen!