smino im 30-Minuten-Webinar kennenlernen. Hier anmelden
smino im 30-Minuten-Webinar kennenlernen. Hier anmelden

Über smino:

Das Soft­ware-Unter­nehmen smino setzt mit seiner cloud-basierten Prozess­lö­sung seit 2016 neue Stan­dards für Effi­zienz und Trans­pa­renz im Bauwesen. Mit Nieder­las­sungen in Köln, Rapperswil-Jona, Wien und Zürich ist das Unter­nehmen inter­na­tional tätig und zählt mit Nutzern aus 27’000 Unter­nehmen in Europa und darüber hinaus zu den Inno-vati­ons­trei­bern in der Baubranche.

Heute wird die Lösung von namhaften ‑Kunden wie der Stadt Wien, Drees & Sommer, ATP Archi­tekten, Marti Gesamt­leis­tungen oder Livit einge­setzt. Mit Funk­tionen wie CDE (Common Data Envi­ron­ment), Aufgaben- und Mängel­ma­nage­ment, Proto­kollen, BIM-Modell­prü­fungen, Kontakt­ver­wal­tung, Bauzei­ten­plan & vielen mehr vernetzt smino alle Akteure eines ‑Projekts nahtlos mitein­ander und opti­miert damit den Infor­ma­ti­ons­fluss im Baupro­zess.

Getragen von der Über­zeu­gung, dass nur starke Teams eine lebens­werte Welt bauen können, strebt smino danach, durch inno­va­tive Tech­no­logie die Arbeits­weise in Baupro­jekten neu zu defi­nieren und so den Kunden zu ermög­li­chen, ihre Vorhaben effi­zient und sicher zu reali­sieren.

smino

Neuer Boost für mehr Team­work in der Baubranche

Mehr und bessere Zusam­men­ar­beit in der Baubranche ist drin­gend nötig, um die anste­henden Heraus­for­de­rungen zu ­meis­tern. Dafür sorgen digi­tale Lösungen und ein neuer Bran­chen­stan­dard, der Anfang August heraus­ge­geben wurde und das Bauen in Projekt­alli­anzen fördern soll.

smino

So steigt die Komple­xität in der Baubranche

Der jetzt erschie­nene Report «Cons­truc­tion Connected 2024» von Smino zeigt, wie die Komple­xität der Baubranche zunimmt und gemeis­tert werden kann.

smino

Wer WhatsApp beherrscht, beherrscht auch smino

Intui­tive Kolla­bo­ra­ti­ons­lö­sung für die Baubranche. Chris­toph Degen­dorfer und Matthias Köck haben ambi­tio­nierte Ziele: „Wir wollen in Öster­reich Marktführer werden“.

smino

Rappers­wiler Start-up auf Erfolgs­kurs: UBS finan­ziert Expan­sion auf den Welt­markt

smino hat ein digi­tales Werk­zeug für die Bau- und Immo­bi­li­en­branche entwi­ckelt. Das Unter­nehmen erhält eine Wachs­tums­fi­nan­zie­rung der UBS Growth Advi­sory.

Smino-Press-Finaz-Illustrator-01

«Wenn die Kommu­ni­ka­tion funk­tio­niert, funk­tio­niert auch das Baupro­jekt»

Der Archi­tekt und Unter­neh­mens­gründer Sandor Balogh will die Bauin­dus­trie digi­ta­li­sieren und hat eine Platt­form entwi­ckelt, die alle Infor­ma­tionen konso­li­diert und für jeden nutzbar macht.

smino

Schweizer Soft­ware­haus schluckt BIM-Spezia­listen aus Wien

smino hat BIM Spot über­nommen und ist nun auch in Öster­reich präsent.

Herun­ter­laden

smino

Sandor Balogh

Founder & Mana­ging Partner

smino

Chris­toph Degen­dorfer

Co-Founder & Mana­ging Partner

Medi­en­mit­tei­lungen von smino

smino

smino-Umfrage zeigt: 76 Prozent der Fach­leute sehen bessere Zusam­men­ar­beit als Schlüssel zur Profi­ta­bi­lität in der Bauin­dus­trie

80 Prozent halten Trans­pa­renz für «sehr wichtig» oder «wichtig», aber 50 Prozent bemän­geln die unzu­rei­chende Umset­zung. 71 Prozent sind über­zeugt, dass Soft­ware­lö­sungen die Zusam­men­ar­beit verbes­sern.

smino

Stadt Wien setzt als erste Millio­nen­stadt smino ein

Die Stadt Wien setzt auf die Soft­ware­lö­sung für Planungs- und Baupro­jekte von smino – genauso wie zwei deut­sche Groß­städte.

smino

smino präsen­tiert seinen Kunden in Koope­ra­tion mit Solibri Modell­prü­fungs-Funk­tionen der nächsten Gene­ra­tion

Dank der Koope­ra­tion mit Solibri präsen­tiert smino die welt­weit erste Anbin­dung eines CDEs an die Cloud Services des führenden BIM-Soft­ware­an­bie­ters für Kolli­si­ons­prü­fungen und erwei­tert damit seinen Funk­ti­ons­um­fang um BIM-Modell­prü­fungs-Funk­tionen.

Jetzt für den Pres­se­ver­teiler anmelden!

Wir unterhalten uns immer gerne mit Dir

Lass uns reden
Eine Nachricht schicken
Gerne beantworten wir Deine Frage
Rückruf anfordern
Wir werden uns für ein Gespräch bei Dir melden.