So läuft die Kollaboration in der Baubranche. Jetzt smino Report #2 lesen!
So läuft die Kollaboration in der Baubranche. Jetzt smino Report #2 lesen!

Über smino:

Das Software-Unternehmen smino setzt mit seiner cloud-basierten Prozesslösung seit 2016 neue Standards für Effizienz und Transparenz im Bauwesen. Mit Niederlassungen in Köln, Rapperswil-Jona, Wien und Zürich ist das Unternehmen international tätig und zählt mit Nutzern aus 27’000 Unternehmen in Europa und darüber hinaus zu den Inno-vationstreibern in der Baubranche.

Heute wird die Lösung von namhaften -Kunden wie der Stadt Wien, Drees & Sommer, ATP Architekten, Marti Gesamtleistungen oder Livit eingesetzt. Mit Funktionen wie CDE (Common Data Environment), Aufgaben- und Mängelmanagement, Protokollen, BIM-Modellprüfungen, Kontaktverwaltung, Bauzeitenplan & vielen mehr vernetzt smino alle Akteure eines -Projekts nahtlos miteinander und optimiert damit den Informationsfluss im Bauprozess.

Getragen von der Überzeugung, dass nur starke Teams eine lebenswerte Welt bauen können, strebt smino danach, durch innovative Technologie die Arbeitsweise in Bauprojekten neu zu definieren und so den Kunden zu ermöglichen, ihre Vorhaben effizient und sicher zu realisieren.

smino

Neuer Boost für mehr Teamwork in der Baubranche

Mehr und bessere Zusammenarbeit in der Baubranche ist dringend nötig, um die anstehenden Herausforderungen zu ­meistern. Dafür sorgen digitale Lösungen und ein neuer Branchenstandard, der Anfang August herausgegeben wurde und das Bauen in Projektallianzen fördern soll.

smino

So steigt die Komplexität in der Baubranche

Der jetzt erschienene Report «Construction Connected 2024» von Smino zeigt, wie die Komplexität der Baubranche zunimmt und gemeistert werden kann.

smino

Wer WhatsApp beherrscht, beherrscht auch smino

Intuitive Kollaborationslösung für die Baubranche. Christoph Degendorfer und Matthias Köck haben ambitionierte Ziele: „Wir wollen in Österreich Marktführer werden“.

smino

Rapperswiler Start-up auf Erfolgskurs: UBS finanziert Expansion auf den Weltmarkt

smino hat ein digitales Werkzeug für die Bau- und Immobilienbranche entwickelt. Das Unternehmen erhält eine Wachstumsfinanzierung der UBS Growth Advisory.

Smino-Press-Finaz-Illustrator-01

«Wenn die Kommunikation funktioniert, funktioniert auch das Bauprojekt»

Der Architekt und Unternehmensgründer Sandor Balogh will die Bauindustrie digitalisieren und hat eine Plattform entwickelt, die alle Informationen konsolidiert und für jeden nutzbar macht.

smino

Schweizer Softwarehaus schluckt BIM-Spezialisten aus Wien

smino hat BIM Spot übernommen und ist nun auch in Österreich präsent.

Herunterladen

smino

Sandor Balogh

Founder & Managing Partner

smino

Christoph Degendorfer

Co-Founder & Managing Partner

Medienmitteilungen von smino

smino

smino-Umfrage zeigt: 76 Prozent der Fachleute sehen bessere Zusammenarbeit als Schlüssel zur Profitabilität in der Bauindustrie

80 Prozent halten Transparenz für «sehr wichtig» oder «wichtig», aber 50 Prozent bemängeln die unzureichende Umsetzung. 71 Prozent sind überzeugt, dass Softwarelösungen die Zusammenarbeit verbessern.

smino

Stadt Wien setzt als erste Millionenstadt smino ein

Die Stadt Wien setzt auf die Softwarelösung für Planungs- und Bauprojekte von smino – genauso wie zwei deutsche Großstädte.

smino

smino präsentiert seinen Kunden in Kooperation mit Solibri Modellprüfungs-Funktionen der nächsten Generation

Dank der Kooperation mit Solibri präsentiert smino die weltweit erste Anbindung eines CDEs an die Cloud Services des führenden BIM-Softwareanbieters für Kollisionsprüfungen und erweitert damit seinen Funktionsumfang um BIM-Modellprüfungs-Funktionen.

Jetzt für den Presseverteiler anmelden!

Wir unterhalten uns immer gerne mit Dir

Lass uns reden
Eine Nachricht schicken
Gerne beantworten wir Deine Frage
Rückruf anfordern
Wir werden uns für ein Gespräch bei Dir melden.