Effizientes Bauprojektmanagement für Länder, Städte und Kommunen
Was haben Baden-Baden
und Kiel gemeinsam?
Beide Städte setzen auf innovative Lösungen im Bauwesen und optimieren ihre Projekte mit smino. Unsere intuitive Plattform ist für die Leistungsphasen 1 bis 9 einsetzbar, unterstützt nachhaltige Prozesse und ist DSGVO-konform.
Immer mehr Kommunen bauen mit smino






Hier wird mit smino geplant und gebaut
Quartierentwicklung in Bremen
BREBAU, Bremen
AllesWirdGut
Die Quartierentwicklung an der Holsteiner Straße in Bremen-Walle zielt auf ein autofreies Wohnquartier mit hoher Aufenthaltsqualität. Eine zentrale Quartiersachse verbindet Nachbarschaften und schafft Raum für soziale Interaktionen. Mit vielfältigen Wohnformen, Spielplätzen und naturnahen Außenflächen fördert das Konzept die Gemeinschaft. smino ist die Projektmanagement-Software für öffentliche Bauprojekte, mit welcher die Hansestadt das Bauvorhaben digital verwaltet und steuert.
Neubau der Feuerwache Nord in Darmstadt
Darmstädter Stadtentwicklung
kplan
Auf einem Brachgrundstück an der Pfnorstraße entsteht die neue Feuerwache Nord mit 25.000 Quadratmetern Nutzfläche. Neben Einsatzdienst und Verwaltung werden auch Katastrophenschutz und Ausbildung untergebracht. Das Gebäude nutzt klimafreundliche Technologien und wird mit smino gebaut. Die nächsten Schritte sind die Leistungsphasen 3 und 4 nach HOAI. smino ist die Baumanagement-Software für öffentliche Institutionen, die bei diesem Bauprojekt zum Einsatz kommt. Mit smino kann die Stadt das Projekt Feuerwache effizient steuern.
Kunsthaus Zürich
Kunsthaus Zürich-Stiftung
David Chipperfield-Architects
Der Neubau des Kunsthaus Zürich ist ein Ort der Begegnung, der Inspiration und der Bildung, der für Kunstinteressierte aus der ganzen Welt ein Anziehungspunkt ist. Das von David Chipperfield entworfene Gebäude verkörpert die Vision eines zeitgemäßen Museums. Zusammen mit den Bestandsbauten bildet das dynamische Ensemble das grösste Kunstmuseum der Schweiz. Geplant und gebaut wurde von 2016 bis 2021. Dabei arbeiteten 133 verschiedene Firmen mit smino.
Neubau des Staatsarchives St. Gallen
Hochbauamt des Kantons St.Gallen
Richter Tobler Architekt*innen
Mit dem neuen Staatsarchiv entsteht ein lebendiger Ort der Erinnerung. Das Projekt umfasst einen unterirdischen Neubau, in dem die wertvollen Archivalien sicher gelagert werden, und den Umbau des benachbarten Bestandsgebäudes, in dem die öffentlichen Bereiche und die Arbeitsräume untergebracht werden. Solche Grossprojekte mit besonderen Anforderungen an Logistik, Schnittstellenkoordination und Dokumentation verlangen gleichermassen ein durchdachtes Projektmanagement.Mit der smino werden Planung, Kommunikation und Freigaben zentral gesteuert und somit alle Informationen an den Ort geleitet, wo sie gebraucht werden.
Städtisches Wohnprojekt in Schwäbisch Hall
GWG Schwäbisch Hall
Kuhn Architekten und Stadtplaner
Das Schenkenhöhe-Projekt in Schwäbisch Hall umfasst den Bau von 117 modernen Wohnungen, die von der städtischen Tochtergesellschaft GWG realisiert werden. Das Bauvorhaben setzt auf Nachhaltigkeit und wird durch die Baumanagement-Software für Kreisstädte smino unterstützt. Mit smino können alle Projektbeteiligten in Echtzeit auf aktuelle Daten zugreifen und effizient zusammenarbeiten. Die Software für Kommunen gewährleistet eine transparente und strukturierte Kommunikation, was die Projektumsetzung beschleunigt und rechtssicher gestaltet.
Neubau Stadtarchiv in Baden-Baden
Stadt Baden-Baden
dury et hambsch architektur
Das Stadtarchiv Baden-Baden ist ein modernes Neubauprojekt, das die Stadtarchivalien in einem zukunftsfähigen Gebäude vereint. Der Neubau umfasst verschiedene Bereiche, darunter Archivdepots und moderne Besucher- sowie Veranstaltungsräume. Besondere Aufmerksamkeit wurde auf Nachhaltigkeit gelegt, unter anderem durch die Integration von Photovoltaik-Modulen. Mit smino als Baumanagement-Software können Städte und Kommunen wie Baden-Baden ihre Bauprojekte effizienter steuern und eine transparente, rechtssichere Umsetzung gewährleisten.
Neubau eines Schulhauses digital planen und realisieren
Zentrale Gebäudebewirtschaftung Lünen
Lindner Lohse Architekten
Die Lüner Osterfeldschule ist ein innovatives Bauprojekt, das moderne Lernräume und flexible Flächen für die Schulgemeinschaft vereint. Das Gebäude wurde mit einem zweigeschossigen Grundriss geplant, der sowohl funktionale Unterrichtsbereiche als auch ein offenes Forum im Erdgeschoss umfasst, das für verschiedene Aktivitäten genutzt wird. Dank der transparenten Planung und effizienten Koordination von Bauprozessen mit smino wird dieses städtische Bauprojekt in jeder Phase optimal unterstützt. Die Software ermöglicht es, alle Projektdaten zentral zu verwalten und in Echtzeit zu teilen, was die Zusammenarbeit der Beteiligten vereinfacht und die Projektumsetzung beschleunigt.
Deine Herausforderungen – unsere Lösungen
Öffentliche Bauprojekte stehen vor vielfältigen Herausforderungen: steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit, begrenzte personelle Ressourcen und strikte gesetzliche Vorgaben erfordern eine effiziente und Umsetzung. smino bietet eine digitale Prozesslösung, die Bauämter dabei unterstützt, Projekte von der Planung bis zur Schlüsselübergabe strukturiert, effizient und transparent zu steuern.
Engpässe bewältigen
Mit smino reduzierst du den administrativen Aufwand und optimierst die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten.
Digitale Prozesse statt Papierchaos
Alle Dokumente, Pläne und Entscheidungen werden zentral verwaltet – für eine revisionssichere Nachverfolgbarkeit.
Rechtssicherheit gewährleisten
Automatisierte Prozesse sorgen für eine lückenlose Dokumentation und erleichtern die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Verzögerungen vermeiden
Mit klaren Workflows und einer intelligenten Terminverfolgung behälst du stets den Überblick über Fristen und Verantwortlichkeiten.
Zufriedenheit der Bürger steigern
Eine transparente und verlässliche Projektabwicklung trägt dazu bei, Budgets und Zeitpläne einzuhalten – für nachhaltige, zukunftssichere Bauprojekte.
Moderner Arbeitgeber
Wer smino einsetzt, zeigt sich als moderner Arbeitgeber – digital, fortschrittlich und bestens gerüstet für die Zukunft der Bau- und Projektabwicklung.
«Mit smino haben wir einen Partner an unserer Seite, der uns bei der Digitalisierung unserer Bauprojekte unterstützt. Die Plattform ist intuitiv, ansprechend und spart uns Zeit.»
Bernd Neis
Geschäftsführer der Darmstädter Stadtentwicklungs GmbH
Datenstandort Deutschland
Der Schutz der Daten hat für uns höchste Priorität. Unsere Serverstandorte in Frankfurt und Berlin garantieren, dass alle Informationen sicher in Deutschland gespeichert werden. Mit höchsten internen Sicherheitsstandards, einschließlich Audit-Logs und der Verschlüsselung aller Daten, stellen wir sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff haben. Darüber hinaus bieten wir regelmäßige Sicherungen und eine Verfügbarkeit von 99,99 %.
DSGVO-konform
Der Schutz deiner Daten hat für uns höchste Priorität. smino erfüllt die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und garantiert, dass personenbezogene Daten sicher und verantwortungsvoll behandelt werden.
Transparente Datenverarbeitung: Klare Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten.
Rechte der Nutzer: Gewährleistung des Zugriffs, der Berichtigung und der Löschung Ihrer Daten.
Regelmäßige Schulungen: Unsere Mitarbeitenden werden kontinuierlich geschult, um den Datenschutz zu gewährleisten.
Innovative Lösung
smino stellt Funktionen bereit, die in jeder Phase des Projekts Transparenz und Nachvollziehbarkeit garantieren. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die rechtliche Absicherung und das Vertrauen aller Beteiligten.
Vollständige Nachverfolgung: Alle Änderungen und Entscheidungen werden zuverlässig dokumentiert.
Transparenz: Alle Beteiligten haben jederzeit Zugriff auf aktuelle Informationen und Dokumente.
Rechtssichere Kommunikation: Klar strukturierte und dokumentierte Kommunikation, um Missverständnisse zu vermeiden.
Zugriffskontrolle
smino sorgt für die Sicherheit und Vertraulichkeit deiner Daten mit fortschrittlichen Verschlüsselungstechnologien und strengen Zugriffskontrollen. So werden sensible Informationen geschützt und Datenschutzvorgaben eingehalten.
Sichere Datenspeicherung: Schutz aller Daten durch moderne Verschlüsselungstechnologien.
Zugriffsmanagement: Strikte Überwachung und Kontrolle der Zugriffsberechtigungen.
Datenschutzkonformität: Gewährleistung der Einhaltung aller geltenden Datenschutzvorgaben und ‑richtlinien.
Hol Dir jetzt die Vorteile
von smino
Wir haben den Anspruch, die beste Software für Bauämter zu sein. Nutze die Vorteile von smino und optimiere Deine Bauprojekte noch heute. Stelle sicher, dass Deine Arbeitsabläufe reibungslos und effizient ablaufen und profitiere von der modernen und benutzerfreundlichen Softwarelösung.