Fuckup Night 03 am 13. November: Jetzt Platz sichern
Fuckup Night 03 am 13. November: Jetzt Platz sichern

Gemeinsam besser informiert: smino verbindet Projektpartner in Schwäbisch Hall

Ein großes Bauprojekt einer GWG, ein komplexes Nutzungskonzept mit Mietwohnungen, Supermarkt und Bauträgerobjekt: Um die Vielzahl an Baubeteiligten und Prozessen stets aktuell im Blick zu haben, setzt die GWG Schwäbisch Hall auf die Software von smino.

Author picture

3:03p.m., 29 Sep. 2025

Author picture

29. September 2025 15:03 Uhr

Über die GWG Schwäbisch Hall

Die GWG Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaft Schwäbisch Hall ist seit über 100 Jahren der Immobilienspezialist. Das Unternehmen kümmert sich um Planung, Bau, Sanieren, Mieten, Kaufen oder Verwalten von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Die GWG vermietet in Schwäbisch Hall über 1.700 Wohneinheiten. Nicht nur für den privaten Wohnbedarf, auch im Gewerbebau und im Projektmanagement ist das Unternehmen ein Spezialist für Neubauten und Sanierungen.

Einleitung

Mit einem Investitionsvolumen von über 40 Millionen Euro realisiert die GWG Schwäbisch Hall eines der größten Bauprojekte in ihrer Unternehmensgeschichte. Es handelt sich um ein komplexes Nutzungskonzept, das Mietwohnungen, Bauträgerobjekte sowie eine gewerbliche Einheit mit einem Edeka-Markt vereint – ein Projekt dieser Größenordnung kommt bei der GWG nur etwa alle zehn Jahre vor. Die Lage ist ebenso herausragend wie der ambitionierte Zeitplan. Um alle Beteiligten stets auf gleichem Informationsstand zu halten, Protokolle unproblematisch einzusehen und den Austausch der einzelnen Player zu beschleunigen, setzte das Projektteam von Anfang an auf smino. Als cloudbbasierte Kollaborationsplattform ist smino auch mobil jederzeit verfügbar. Alle Pläne, Protokolle und Aufgabenlisten sind in der Cloud einsehbar. So verkürzt die Nutzung von smino für alle Projektbeteiligten die oft mühsamen und langwierigen Abstimmungsprozesse.

Über die GWG Schwäbisch Hall

Die GWG Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaft Schwäbisch Hall ist seit über 100 Jahren der Immobilienspezialist. Das Unternehmen kümmert sich um Planung, Bau, Sanieren, Mieten, Kaufen oder Verwalten von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Die GWG vermietet in Schwäbisch Hall über 1.700 Wohneinheiten. Nicht nur für den privaten Wohnbedarf, auch im Gewerbebau und im Projektmanagement ist das Unternehmen ein Spezialist für Neubauten und Sanierungen.

Einleitung

Mit einem Investitionsvolumen von über 40 Millionen Euro realisiert die GWG Schwäbisch Hall eines der größten Bauprojekte in ihrer Unternehmensgeschichte. Es handelt sich um ein komplexes Nutzungskonzept, das Mietwohnungen, Bauträgerobjekte sowie eine gewerbliche Einheit mit einem Edeka-Markt vereint – ein Projekt dieser Größenordnung kommt bei der GWG nur etwa alle zehn Jahre vor. Die Lage ist ebenso herausragend wie der ambitionierte Zeitplan. Um alle Beteiligten stets auf gleichem Informationsstand zu halten, Protokolle unproblematisch einzusehen und den Austausch der einzelnen Player zu beschleunigen, setzte das Projektteam von Anfang an auf smino. Als cloudbbasierte Kollaborationsplattform ist smino auch mobil jederzeit verfügbar. Alle Pläne, Protokolle und Aufgabenlisten sind in der Cloud einsehbar. So verkürzt die Nutzung von smino für alle Projektbeteiligten die oft mühsamen und langwierigen Abstimmungsprozesse.

Kontext und Hintergrund

Die GWG Schäbisch Hall ist zugleich Bauherr und Projektsteuerer. Der Zeitdruck ist seit Projektbeginn hoch. Da das Bauvorhaben in seinem Umfang ungewöhnlich groß für die GWG ist, entschied Projektleiter Rene Eder, dass eine Kollaborationssoftware notwendig ist, um den reibungslosen Projektfortschritt zu garantieren und Abläufe zu beschleunigen. So haben auch das Architekturbüro Kuhn, diverse Fachingenieure und weitere am Projekt beteiligte Organisationen Zugriff auf die Plattform.

Implementierung

Die Implementierung von smino in den Projektprozess erfolgte zu einem frühen Zeitpunkt, sodass das Projekt von Beginn an auf der Plattform wachsen konnte. Zwei Einführungstermine machten die Beteiligten mit den Möglichkeiten der Software vertraut. Eine enge Begleitung durch den Support in der Einführungsphase war ein zentraler Erfolgsfaktor und machte alle Beteiligten schnell arbeitsfähig. Besteht doch einmal eine Unklarheit, garantiert eine Kontaktaufnahme über den Support-Button eine Rückmeldung des Supports innerhalb weniger Minuten.

Anwendungsfälle

Ein großer Vorteil ist die zentrale Dokumentenablage. „Pläne per E-Mail verschicken, mit Anhang vergessen oder falscher Version – das war gestern“, erklärt der Architekt Martin Kuhn. Heute ist alles an einem Ort, für alle gleichzeitig zugänglich. Die Protokollfunktion ist ein weiteres Highlight: Aus Besprechungen entstehen automatisch Aufgaben, die strukturiert nachverfolgt werden können – ein klarer Effizienzgewinn. Die Projektbeteiligten sind sich einig: Mit smino werden Abläufe deutlich beschleunigt. Ein Plan, der früher Tage in E-Mail-Schleifen hing, ist heute in Echtzeit verfügbar. Besonders bei häufigen Planupdates zeigt sich der Vorteil von tagesaktuellen Informationen auf Knopfdruck.

Ergebnisse und Bewertung

Für den GWG-Projektleiter Rene Eder ist smino ein klares Zukunftstool – gerade in der Planungs- und Bauphase. Seine Vorteile kann smino auch nach Projektfertigstellung in der Gewährleistungsphase noch einmal voll ausspielen, da der gesamte Baufortschritt und entsprechende Zuständigkeiten langfristig dokumentiert und nachweisbar sind. „Was uns versprochen wurde, wurde gehalten. Der Support ist schnell und kompetent – das ist heute Gold wert“, so Eder. Auch Kuhn sieht großes Potenzial: „Nicht zu viele Funktionen, aber genau die richtigen – das ist sehr gut durchdacht und spart mir viel Arbeits- und Organisationszeit ein .“ Eine Weiterempfehlung fällt daher leicht.

Schlussfolgerung

Durch die Nutzung von smino können sich alle Projektbeteiligten auf das Wesentliche konzentrieren, ohne sich über veraltete Pläne oder verlorene Informationen Gedanken machen zu müssen. Die Plattform überzeugt mit einem ausgewogenen Funktionsumfang: Sie bietet genau die Werkzeuge, die für eine effiziente Projektarbeit notwendig sind – intuitiv, übersichtlich und ohne unnötige Komplexität. Gerade bei größeren Bauvorhaben ab einer bestimmten Projektgröße ist smino daher ein echter Gewinn für Struktur, Transparenz und Zeitersparnis und befreit die Projektpartner von lähmenden Gedanken wie „habe ich niemanden vergessen?“ oder „hat das Team auf der Baustelle wirklich die aktuellsten Pläne?“ Besonders der einfache Einstieg und die zentrale Planverwaltung tragen maßgeblich dazu bei, die täglichen Arbeitsabläufe spürbar zu entlasten. Projekte lassen sich damit nicht nur effizienter, sondern auch mit deutlich weniger Reibungsverlusten steuern.

Keine Bilder in der Galerie gefunden.

Meistgenutzte Funktionen bei GWG Schwäbisch-Hall

Verwende das digitale Bautagebuch/Baujournal von smino, um eine umfassende Dokumentation
Smino-Cde-Projektraum-Hero-Illustration-01-1

Projektraum

Der Projektraum wird in diesem Projekt fleissig genutzt. Er schafft mehr Verbindlichkeit und dämmt die E-Mail-Flut ein.

Aufgabenmanagement

Im Aufgabenmanagement bekommt der Projektverantwortliche sehr rasch einen Überblick über die wichtigsten Prioritäten.
Smino-Digitale-Bauprotokolle-Hero-Illustration-01

Protokoll

Die Vernetzung der verschiedenen Module – also zum Beispiel Protokoll und Aufgabenmanagement – fördert die Effizienz.
rene eder
Mit smino habe ich zu jeder Tages- und Nachtzeit den Überblick über den aktuellen Stand der Planung und Baustelle – einfach, übersichtlich und sogar mobil per App. Besonders beeindruckt hat mich, dass die Versprechen bezüglich Funktionalität und Support wirklich eingehalten wurden. Gerade die schnelle und kompetente Unterstützung macht smino für mich zu einer klaren Empfehlung.

Rene Eder

Projektleiter GWG Schwäbisch Hall

Worauf wartest du noch?

Bei einem Demotermin erhältst du einen ersten Eindruck über smino. Dieser Termin ist speziell auf deine Anforderungen zugeschnitten und ermöglicht es uns, auf deine individuellen Bedürfnisse und Fragen einzugehen. Während des Termins kannst du unsere Software in Aktion erleben und mehr über ihre Funktionalitäten und Vorteile erfahren. Wir freuen uns darauf, dich bei einem Demotermin begrüßen zu dürfen!

Wir unterhalten uns immer gerne mit Dir

Lass uns reden
Eine Nachricht schicken
Gerne beantworten wir Deine Frage
Rückruf anfordern
Wir werden uns für ein Gespräch bei Dir melden.