smino im 30-Minuten-Webinar kennenlernen. Hier anmelden
smino im 30-Minuten-Webinar kennenlernen. Hier anmelden

smino ist ein Anbieter von BIM-Soft­ware

Bessere Zusam­men­ar­beit
und nach­hal­ti­gere Planung mit auto­ma­ti­schen BIM
Modell­prü­fungen

BIM-Modell­prü­fungen sorgen dafür, dass dein Baupro­jekt genau und fehler­frei ist. Indem Fehler im Modell früh­zeitig erkannt und behoben werden, sparst du dir teure und zeit­auf­wän­dige Korrek­turen während der Bauphase. Der Vergleich von Modellen ermög­licht es, Abwei­chungen schnell zu iden­ti­fi­zieren und zu korri­gieren. Das bedeutet für dich weniger Kosten und eine pünkt­liche Fertig­stel­lung des Projekts.

Durch BIM-Modell­prü­fungen kannst du außerdem die Zusam­men­ar­beit und Abstim­mung im Team verbes­sern. Poten­zi­elle Probleme werden schon in der Planungs­phase sichtbar, was die Effi­zienz und die Kommu­ni­ka­tion im Projekt­team erhöht. Mit einem opti­mierten BIM Work­flow wird die gesamte Projekt­ab­wick­lung reibungs­loser. Letzt­end­lich hilft BIM, Projekte schneller, kosten­ef­fi­zi­enter und mit höherer Qualität abzu­schließen. Für dich bedeutet das mehr Trans­pa­renz und Sicher­heit im gesamten Baupro­zess, während du deine Entwürfe präzise und zuver­lässig umsetzen kannst.

Smino-BIM-Software-hero-Illustration-01-1

In Verbin­dung mit Bran­chen­lö­sungen

smino

Anbin­dung an Solibri

smino hat mit der Cloud-Direkt­an­bin­dung einer CDE-Soft­ware an Solibri wirk­lich etwas Bahn­bre­chendes geschaffen. Solibri ist ein Unter­nehmen der Nemet­schek Group und bekannt für seine erst­klas­sigen BIM-Tools. Jetzt kannst du dank dieser Anbin­dung neue Modell­prü­fungs-Funk­tionen direkt online und auto­ma­ti­siert nutzen. Du kannst Modelle von Baupro­jekten über­prüfen und sowohl allge­meine Quali­täts­prü­fungen als auch verschie­dene Kolli­si­ons­prü­fungen durch­führen.

Diese inno­va­tive Lösung ermög­licht es dir, die fort­schritt­li­chen Analyse- und Quali­täts­si­che­rungs­werk­zeuge von Solibri nahtlos inner­halb von smino zu verwenden. Dadurch wird dein Arbeits­fluss erheb­lich opti­miert und die Qualität deiner Projekte verbes­sert sich deut­lich. 

smino

Kommu­ni­ka­tion und Zusam­men­ar­beit

BIM-Modell­prü­fungen verbes­sern die Kommu­ni­ka­tion und Zusam­men­ar­beit im Baupro­jekt erheb­lich. Fehler und Kolli­sionen werden früh­zeitig erkannt, was zu weniger Verzö­ge­rungen und Korrek­turen führt. Durch die zentrale Spei­che­rung und den Zugriff auf aktu­elle Modell­in­for­ma­tionen haben alle Betei­ligten stets die neuesten Daten zur Hand.

Dies redu­ziert Miss­ver­ständ­nisse und fördert eine einheit­liche Planung. Zudem erleich­tert die gemein­same Nutzung der Modelle die Abstim­mung zwischen Archi­tekten, Inge­nieu­rinnen und Bauun­ter­nehmen, was die Effi­zienz und Qualität des Projekts stei­gert.

smino

Qualität opti­mieren

BIM-Modell­prü­fungen verbes­sern die Qualität im Baupro­jekt erheb­lich, indem sie Fehler und Kolli­sionen früh­zeitig erkennen und beheben. Durch diese präzisen Prüfungen wird sicher­ge­stellt, dass alle Bauele­mente korrekt geplant und inte­griert sind. Dies mini­miert das Risiko von teuren Nach­bes­se­rungen und Verzö­ge­rungen.

Zudem fördert die auto­ma­ti­sche Quali­täts­prü­fung eine konti­nu­ier­liche Über­wa­chung und Opti­mie­rung des Baupro­zesses. Dadurch wird die Gesamt­qua­lität des Projekts gestei­gert, und das Endergebnis entspricht den hohen Erwar­tungen der Bauherren und Kunden.

Smino-BIM-Software-Offenes-BIM-Illustration-01

Offenes BIM – ein Boost für
starke Teams

openBIM, auch offenes BIM genannt, fördert die Zusam­men­ar­beit unter­schied­li­cher Soft­ware­lö­sungen und Diszi­plinen im Bauwesen. Es gewähr­leistet naht­lose Kommu­ni­ka­tion und Daten­in­te­grität über den gesamten Lebens­zy­klus eines Baupro­jekts. Das Ziel ist es, Baupro­jekte effi­zient und fehler­frei umzu­setzen. Lass uns die Vorteile von openBIM genauer betrachten.

openBIM ermög­licht verschie­denen Soft­ware­lö­sungen, mitein­ander zu kommu­ni­zieren und Daten auszu­tau­schen. Du bist nicht an eine Soft­ware gebunden, wählst die besten Werk­zeuge und teilst Daten nahtlos zwischen Archi­tekten, Inge­nieuren und Bauun­ter­nehmen.

openBIM verbes­sert die Zusam­men­ar­beit, da alle Betei­ligten Zugriff auf aktu­elle Infor­ma­tionen haben. Dies mini­miert Miss­ver­ständ­nisse und Fehler, fördert offene Kommu­ni­ka­tion und gemein­sames Verständnis, und stellt sicher, dass alle effi­zient zusam­men­ar­beiten.

openBIM erleich­tert die lang­fris­tige Nutzung und Wartung, da alle Daten zugäng­lich bleiben. Dies ist wichtig für Faci­lity Manage­ment und Reno­vie­rungen, verbes­sert Nach­hal­tig­keit, spart Kosten und schont die Umwelt durch fundierte Entschei­dungen.

openBIM ist eine leis­tungs­starke Methode, die deine Baupro­jekte effi­zi­enter, trans­pa­renter und nach­hal­tiger gestaltet. Dank der Inter­ope­ra­bi­lität kannst du die besten Werk­zeuge nutzen, ohne auf eine Soft­ware fest­ge­legt zu sein. Die erhöhte Trans­pa­renz und Zusam­men­ar­beit sorgen dafür, dass alle Betei­ligten stets auf dem glei­chen Stand sind.

Lang­fristig opti­miert openBIM die Nutzung und Wartung deines Gebäudes und ermög­licht nach­hal­tige Entschei­dungen. Durch die Inte­gra­tion von openBIM erzielst du die best­mög­li­chen Ergeb­nisse und sparst gleich­zeitig Zeit und Ressourcen.

sven-van-rey-landmarken

«Eine über­sicht­liche Platt­form mit einfa­cher Hand­ha­bung. Mit dem einge­bauten Viewer erhält man schnell eine Über­sicht auch in den BIM-Modellen.»

Sven van Rey

Senior Projekt­leiter, Land­marken AG

smino ist ein BIM-Soft­ware-Anbieter

Erlebe mit smino sofor­tige Verbes­se­rungen in der Effi­zienz deiner Projekte. Durch die Nutzung von BIM-Soft­ware wird
die Koor­di­na­tion und Ausfüh­rung von Bauvor­haben einfa­cher und präziser. Mit unserer fort­schritt­li­chen Soft­ware kannst du die Planung, Ausfüh­rung und Verwal­tung deiner Projekte opti­mieren und somit Zeit und Ressourcen sparen. Beson­ders in der Trag­werks­pla­nung ermög­licht unsere Lösung eine präzise Doku­men­ta­tion und Über­prü­fung der Modelle in Echt­zeit.

Smino-BIM-Software-Software-Anbieter-Illustration-01

Auto­ma­ti­sierte Modell­prü­fung ohne Umweg

Die welt­weit erste Cloud-Direkt­an­bin­dung an Solibri ermög­licht, dass du deine BIM-Modelle direkt online und auto­ma­ti­siert prüfen kannst, ohne komplexe Soft­ware­lö­sungen. Unser System ermög­licht umfas­sende Quali­täts- und Kolli­si­ons­prü­fungen deiner BIM-Projekte in der Cloud, was sofor­tige Verbes­se­rungen und erhöhte Effi­zienz bringt.

Smino-BIM-Software-Software-Anbieter-Illustration-02

Allge­meine Quali­täts­prü­fung für bessere Gebäu­de­pla­nung

In dieser Funk­tion werden deine Modelle auf formale Anfor­de­rungen geprüft. Hier erfährst du, ob doppelte Elemente vorhanden sind oder Abmes­sungen den Vorgaben entspre­chen. Stell dir vor, wie viel Zeit du sparst, wenn du nicht mehr jedes Detail manuell über­prüfen musst. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein Modell höchsten Quali­täts­stan­dards entspricht.

Smino-BIM-Software-Software-Anbieter-Illustration-03-1-1

Kolli­si­ons­prü­fung für weniger teure Verzö­ge­rungen

Durch das Über­ein­an­der­legen zweier Modelle werden mögliche Kolli­sionen aufge­deckt, z.B. zwischen Beton­wänden und Lüftungs­ka­nälen. So kannst du Probleme früh­zeitig erkennen und beheben, bevor sie auf der Baustelle zu teuren Verzö­ge­rungen führen. Mit unserer Lösung siehst du poten­zi­elle Konflikte sofort und kannst entspre­chend reagieren.

Smino-BIM-Software-Software-Anbieter-Illustration-04-1

Direkt Aufgaben erstellen

Die Liste der Fehler aus den Quali­täts- und Kolli­si­ons­prü­fungen kann vali­diert und prio­ri­siert werden. Dank der BCF-Import-Funk­tion kannst du auch BCF-Dateien auf smino hoch­laden. Du hast die Möglich­keit, direkt Aufgaben zu erstellen und die Fehler­liste dem Modell­er­steller bereit­zu­stellen. Dieser kann im Model­lier­pro­gramm die Fehler direkt bear­beiten.

 

Smino-BIM-Software-Software-Anbieter-Illustration-05

Visua­li­sie­rung mit dem 3D Viewer

Mit dem inte­grierten Viewer auf smino kannst du mehrere Modelle über­ein­an­der­legen, navi­gieren, Messungen vornehmen, Schnitt­ebenen erstellen und Modelle in Bauteile auflösen. Egal ob im Browser oder mit dem Tablet auf der Baustelle – arbeite direkt im Modell, nimm Ände­rungen vor und behalte alle Details im Blick. Diese Visua­li­sie­rung verein­facht Zusam­men­ar­beit und Projekt­ma­nage­ment erheb­lich.

smino

BCF-Work­flow in smino

Durch die Inte­gra­tion und Opti­mie­rung des BCF-Work­flows in smino entfällt die Notwen­dig­keit, Infor­ma­tionen mehr­fach einzu­geben oder in verschie­dene Systeme zu über­tragen. Teams können sich darauf verlassen, dass alle Betei­ligten stets mit den aktu­ellen Plänen und Aufgaben arbeiten. Dies mini­miert Fehler, die durch veral­tete Daten verur­sacht werden könnten, und verbes­sert die Gesamtef­fi­zienz.

smino
Unsere inno­va­tive Lösung revo­lu­tio­niert die Prüfung und Bear­bei­tung von BIM-Modellen. Durch Cloud-Anbin­dung und auto­ma­ti­sierte Prüfungen sparst du Zeit und Kosten, erhöhst Qualität und Genau­ig­keit deiner Projekte. Unsere flexible Platt­form ermög­licht eindrucks­volle Doku­men­ta­tion und hebt deine BIM-Projekte auf das nächste Level. Stell dir vor, wie effi­zi­enter dein Arbeits­alltag wird, wenn du alle wich­tigen Infor­ma­tionen und Werk­zeuge direkt zur Hand hast. Probiere es aus und erlebe den Unter­schied!
smino

Häufig gestellte Fragen

Ein BIM-Programm ist eine Soft­ware für das Buil­ding Infor­ma­tion Mode­ling. Mit BIM kannst du digi­tale Modelle von Gebäuden erstellen und verwalten. Diese Modelle enthalten alle Infor­ma­tionen zu einem Baupro­jekt, wie Archi­tektur, Struktur, und MEP (Mechanik, Elek­trik, und Sanitär). BIM hilft dabei, die Planung, den Bau und die Verwal­tung von Gebäuden effi­zi­enter und präziser zu gestalten. Es erleich­tert die Zusam­men­ar­beit zwischen Archi­tekten, Inge­nieuren und Bauherren.

BIM ist keine typi­sche CAD-Soft­ware, obwohl sie Ähnlich­keiten hat. CAD steht für Computer-Aided-Design und wird vor allem für tech­ni­sche Zeich­nungen genutzt. BIM hingegen geht weiter und erstellt intel­li­gente 3D-Modelle mit umfas­senden Infor­ma­tionen zu Gebäuden. Es inte­griert alle Aspekte eines Baupro­jekts und erleich­tert die Zusam­men­ar­beit. Während CAD vor allem Zeich­nungen liefert, bietet BIM ein digi­tales Abbild des gesamten Baupro­zesses.

Für BIM brauchst du eine spezi­elle Soft­ware, einen leis­tungs­fä­higen Computer und Grund­kennt­nisse in Archi­tektur oder Bauwesen. Du musst auch gut im Team arbeiten können, weil BIM die Zusam­men­ar­beit fördert. Es ist wichtig, dass du genau und sorg­fältig arbei­test, da alle Daten im Modell stimmen müssen. Schu­lungen oder Kurse können dir helfen, die Soft­ware richtig zu nutzen und alle Vorteile von BIM auszu­schöpfen.

Ja, BIM ist die Zukunft im Bauwesen. Es macht die Planung und den Bau von Gebäuden effi­zi­enter und genauer. Durch die digi­tale Model­lie­rung können Fehler früh­zeitig erkannt und behoben werden. BIM fördert die Zusam­men­ar­beit zwischen Archi­tekten, Inge­nieuren und Bauherren. Dadurch spart man Zeit und Kosten. Immer mehr Unter­nehmen setzen auf BIM, weil es den gesamten Baupro­zess opti­miert und nach­hal­tiger gestaltet.

BIM lohnt sich beson­ders bei großen und komplexen Baupro­jekten. Wenn viele Fach­leute zusam­men­ar­beiten müssen, hilft BIM, die Kommu­ni­ka­tion und Koor­di­na­tion zu verbes­sern. Auch bei lang­fris­tigen Projekten ist BIM nütz­lich, weil alle Daten zentral gespei­chert und leicht zugäng­lich sind. Selbst für klei­nere Projekte kann BIM vorteil­haft sein, da es Fehler redu­ziert und den gesamten Planungs- und Baupro­zess effi­zi­enter gestaltet. Es spart Zeit und Kosten.

Die Kosten für BIM-Soft­ware vari­ieren stark, je nach Anbieter und Funk­ti­ons­um­fang. Einige Basis­ver­sionen sind güns­tiger, während profes­sio­nelle Lizenzen mehrere tausend Euro pro Jahr kosten können. Oft gibt es auch zusätz­liche Kosten für Schu­lungen und Support. Es ist wichtig, die Bedürf­nisse deines Projekts zu berück­sich­tigen und die Soft­ware entspre­chend auszu­wählen. Trotz der Kosten kann BIM lang­fristig Zeit und Geld sparen.

Die beste BIM-Soft­ware hängt von deinen Bedürf­nissen ab. Revit von Auto­desk ist sehr beliebt und weit verbreitet. ArchiCAD von Graph­i­soft ist auch eine gute Wahl, beson­ders für Archi­tekten. Solibri und Navis­works bieten starke Werk­zeuge für die Modell­prü­fung. Tekla BIMsight ist ideal für die Kolla­bo­ra­tion und Modell­ko­or­di­na­tion, während Sket­chup sich durch seine einfache Bedie­nung und Flexi­bi­lität auszeichnet. Edifi­cius bietet umfas­sende Funk­tionen für die archi­tek­to­ni­sche Gestal­tung und Baupla­nung. Bric­sCAD BIM ist eine leis­tungs­starke Lösung, die BIM-Funk­tio­na­li­täten mit der bekannten CAD-Umge­bung kombi­niert. Es gibt viele Optionen, daher lohnt es sich, verschie­dene Programme auszu­pro­bieren und zu sehen, welches am besten zu deinem Projekt und deinem Team passt.

Acca Edifi­cius ist eine umfas­sende BIM-Soft­ware, die beson­ders für die archi­tek­to­ni­sche Gestal­tung und Baupla­nung entwi­ckelt wurde und durch ihre intui­tive Benut­zer­ober­fläche über­zeugt. midas Gen bietet leis­tungs­starke Werk­zeuge für die struk­tu­relle Analyse und ermög­licht Inge­nieuren, komplexe Bauwerke präzise zu entwerfen und zu analy­sieren. ArCADia BIM unter­stützt Planer mit flexi­blen Funk­tionen, die eine naht­lose Inte­gra­tion und Zusam­men­ar­beit in BIM-Projekten gewähr­leisten. Nevaris Build BIM CAD ist speziell für die Anfor­de­rungen im Bauwesen konzi­piert und erleich­tert die Planung, Steue­rung und Ausfüh­rung von Baupro­jekten. Civil 3D von Auto­desk ergänzt diese Soft­ware­lö­sungen durch seine spezia­li­sierten Funk­tionen für die Planung und Umset­zung von Tief­bau­pro­jekten, wodurch es eine ideale Wahl für Inge­nieure und Bauplaner im Infra­struk­tur­be­reich ist. Diese viel­sei­tigen BIM-Programme bieten somit für jede Phase eines Baupro­jekts die passenden Werk­zeuge und verbes­sern die Effi­zienz und Qualität der Baupro­zesse erheb­lich.

Revit ist eine BIM-Soft­ware, die von Auto­desk entwi­ckelt wurde. Diese Soft­ware ermög­licht es Archi­tekten, Inge­nieuren und Baufach­leuten, komplexe Gebäu­de­mo­delle zu erstellen, zu bear­beiten und zu verwalten. Mit Revit können Sie 3D-Modelle erstellen, Baupläne gene­rieren und alle rele­vanten Infor­ma­tionen in einem einzigen Modell inte­grieren. Revit verein­facht den Entwurfs- und Konstruk­ti­ons­pro­zess erheb­lich und verbes­sert die Zusam­men­ar­beit zwischen verschie­denen Baube­tei­ligten. Mit dieser inno­va­tiven Soft­ware können Baupro­jekte effi­zi­enter geplant und reali­siert werden.

Worauf wartest du noch?

Bei einem Demo­termin erhältst du einen ersten Eindruck über smino. Dieser Termin ist speziell auf deine Anfor­de­rungen zuge­schnitten und ermög­licht es uns, auf deine indi­vi­du­ellen Bedürf­nisse und Fragen einzu­gehen. Während des Termins kannst du unsere Soft­ware in Aktion erleben und mehr über ihre Funk­tio­na­li­täten und Vorteile erfahren. Wir freuen uns darauf, dich bei einem Demo­termin begrüßen zu dürfen!

Smino-digital-Illustration-02

Wir unterhalten uns immer gerne mit Dir

Lass uns reden
Eine Nachricht schicken
Gerne beantworten wir Deine Frage
Rückruf anfordern
Wir werden uns für ein Gespräch bei Dir melden.