smino im 30-Minuten-Webinar kennenlernen. Hier anmelden
smino im 30-Minuten-Webinar kennenlernen. Hier anmelden

Bauzei­ten­plan Soft­ware

Intel­li­gente Soft­ware macht 
Baulei­tern, Bauherren
Projekt­lei­te­rinnen das Leben leichter

Mit dem Bauzei­ten­plan von smino kannst du Baupro­jekte von A bis Z effi­zient abbilden. Erfahre, wie diese leis­tungs­starke Soft­ware deine Produk­ti­vität und Effi­zienz lang­fristig stei­gern kann. Nutze die easy zu bedie­nenden Funk­tionen dieses Produkts, um Zeit­pläne einfach zu erstellen und den Fort­schritt deiner Projekte nahtlos zu über­wa­chen. Verschiebe Termine mühelos und koor­di­niere die Zusam­men­ar­beit zwischen verschie­denen Gewerken. Diese starke Lösung unter­stützt dich optimal bei der Bauüber­wa­chung und ermög­licht eine reibungs­lose Projekt­ab­wick­lung.

Smino-terminplan-bearteiten-Illustration-03

Vorteile der smino
Bauzei­ten­plan-Funk­tion

Profi­tiere von zahl­rei­chen Funk­tionen, die dein Projekt­ma­nage­ment opti­mieren:

Smino-allgemein-Illustration-03

Indi­vi­du­elle Lese- und Schreib­rechte

Sie sind entschei­dend für Orga­ni­sa­tionen, um den Zugriff auf sensible Infor­ma­tionen zu steuern. Durch die Vergabe spezi­fi­scher Berech­ti­gungen kann sicher­ge­stellt werden, dass nur auto­ri­sierte Personen die erfor­der­li­chen Daten einsehen und bear­beiten können. Dadurch wird die Vertrau­lich­keit und Inte­grität der Infor­ma­tionen gewähr­leistet, während gleich­zeitig die Effi­zienz und Produk­ti­vität der Mitar­beiter verbes­sert werden. Es ist wichtig, dass Admi­nis­tra­toren die rich­tigen indi­vi­du­ellen Lese- und Schreib­rechte gemäß den Sicher­heits­richt­li­nien fest­legen. Damit werden poten­zi­elle Daten­lecks oder unbe­fugte Ände­rungen verhin­dert.

Smino-Bauzeitenplan-Software-Bauzeitenplan-Illustration-02

Abhän­gig­keiten verknüpfen

Für den erfolg­rei­chen Abschluss eines Projekts ist es entschei­dend, alle Abhän­gig­keiten zwischen den verschie­denen Phasen und Aufgaben zu verknüpfen. Dies ermög­licht es, einen klaren Über­blick über den gesamten Projekt­ab­lauf zu behalten und sicher­zu­stellen, dass alle Schritte reibungslos inein­an­der­greifen. Durch eine klare Darstel­lung der Abhän­gig­keiten können even­tu­elle Engpässe früh­zeitig erkannt und ange­gangen werden, um den Projekt­fort­schritt nicht zu gefährden. Somit wird eine effi­zi­ente und erfolg­reiche Umset­zung des Projekts gewähr­leistet.

Indi­vi­du­elle Export­funk­tion

Mit der indi­vi­du­ellen Export­funk­tion hast du die Möglich­keit, Zeit­pläne ganz nach deinen Bedürf­nissen und Anfor­de­rungen zu expor­tieren. Du kannst Daten filtern, Infor­ma­tionen hinzu­fügen oder das Format anpassen. Mit dieser Funk­tion gestal­test du deine Zeit­pläne flexibel. Durch die Möglich­keit der Indi­vi­dua­li­sie­rung kannst du sicher­stellen, dass der expor­tierte Zeit­plan genau die Daten enthält, die du benö­tigst. Dadurch erhältst du die volle Kontrolle über deine expor­tierten Zeit­pläne und kannst sie optimal an deine Arbeits­ab­läufe anpassen.

Mit dem smino Bauzei­ten­plan hast du die ideale Soft­ware und bist stets auf Kurs. Die Fort­schritts­ver­fol­gung in unserem Programm liefert dir jeder­zeit den aktu­ellen Stand der einzelnen Arbeits­schritte. Diese starke Lösung für die Bauab­lauf­pla­nung gibt dir als Bauleiter die Kontrolle über deine Projekte. Es hilft dir, deine Ziele sicher und effi­zient zu errei­chen. Dabei behältst du den Über­blick über alle Aufgaben und Zeit­pläne auf der Baustelle. Termine verschieben ist damit einfach und über­sicht­lich.

Smino-Bauzeitenplan-Software-Bauzeitenplan-Illustration

Bauzei­ten­plan erstellen

smino

Kolla­bo­rativ

Bring die Zusam­men­ar­beit in deinem Team auf ein neues Level. Der Bauzei­ten­plan in smino ist für alle Projekt­be­tei­ligten zugäng­lich. In der Lese­an­sicht haben alle Teil­nehmer direkten Zugang zum neusten Stand des Termin­plans und können Ände­rungen verfolgen.

Mit entspre­chenden Rechten kann der Bauzei­ten­plan zudem zeit­gleich von mehreren Projekt­be­tei­ligten bear­beitet und aktua­li­siert werden.

smino

Zugäng­lich

Erstelle deine Termin­pläne direkt in smino und erspare dir den Soft­ware-Dschungel. Der Bauzei­ten­plan in smino bietet dir alle Grund­funk­tionen, um eine solide Planung für dein Projekt zu ermög­li­chen. Mit der von smino gewohnten intui­tiven Bedie­nung können Bauzei­ten­pläne mühelos und ohne Schu­lung erstellt werden. Dank der aktu­ellen Über­sicht behältst du alle wich­tigen Termine im Blick und kannst even­tu­elle Engpässe früh­zeitig erkennen. Die flexible Anpas­sungs­mög­lich­keiten ermög­li­chen es dir, deine Bauzei­ten­pläne genau auf die Anfor­de­rungen deines Projekts zuzu­schneiden. Mit smino hast du stets die Kontrolle über deine Baupro­jekte und kannst sie erfolg­reich zum Abschluss bringen.

smino

Immer aktuell

Reagiere schnell auf wech­selnde Gege­ben­heiten und halte dein Team immer auf dem neuesten Stand. Mit unserer Soft­ware profi­tierst du von zahl­rei­chen Vorteilen. Termin­än­de­rungen sind sofort für alle Projekt­be­tei­ligten und einzelnen Gewerke ersicht­lich, was eine easy Hand­ha­bung ermög­licht. Mit dem Termin­plan hat dein Team außerdem immer den Fort­schritt des Projekts im Blick. Dank Benach­rich­ti­gungen wird sicher­ge­stellt, dass Ände­rungen sofort an alle Betei­ligten kommu­ni­ziert werden.

Zeit­auf­wän­diger Mail­ver­kehr und manu­elles Versenden von Updates gehören der Vergan­gen­heit an. Termin­ver­schie­bungen und die Koor­di­na­tion der Aufgaben werden durch ein einfa­ches Formular deut­lich erleich­tert.

thomas-gafner-baumangement

«Ohne smino wäre ich schlicht verloren und könnte wahr­schein­lich nur etwa die Hälfte an Projekten gleich­zeitig betreuen.»

Thomas Gafner

Geschäfts­führer, Gafner Bauma­nage­ment GmbH

Bauzei­ten­plan smart

Aufbau nach Gantt Diagramm

Benach­rich­ti­gungen

Ein Bauzei­ten­plan befindet sich im stän­digen Wandel. Deshalb ist es wichtig, dass alle Betei­ligten über Ände­rungen infor­miert sind. Mit indi­vi­duell einstell­baren Benach­rich­ti­gungen werden alle betrof­fenen sofort benach­rich­tigt und sind immer auf dem neuesten Stand – auch außer­halb der regel­mä­ßigen Meetings.

Smino-vorgang-bearbeiten-Illustration-03

Abhän­gig­keiten

Zwischen Vorgängen können verschie­dene Arten von Abhän­gig­keiten bestehen. Im smino Bauzei­ten­plan kannst du diese Abhän­gig­keiten einfach über die Grafik bestimmen. Das sorgt dafür, dass du deinen gesamten Bauzei­ten­plan nicht von Hand anpassen musst, sobald sich ein Vorgang verschiebt oder verlän­gert. Die Abhän­gig­keiten können starr (feste Puffer­zeit) oder flexibel (keine feste Puffer­zeit) defi­niert werden. Sie sind sowohl grafisch als auch in den Vorgangs­de­tails sichtbar.

smino

Einstel­lungen

Du hast die volle Kontrolle über den Bauzei­ten­plan. Du kannst nicht nur Listen­in­halte und Ansichten anpassen, sondern auch die Rech­te­ver­wal­tung bis ins kleinste Detail fest­legen. Dadurch kann jeder im Team sich auf das Wich­tige konzen­trieren und effi­zient arbeiten. Mit dieser Flexi­bi­lität und Indi­vi­dua­lität kannst du das Projekt erfolg­reich zum Abschluss bringen.

Smino-Bauzeitenplan-Software-Bauzeitenplan-Illustration-03

Sperr­zeiten

Mit Hilfe von Sperr­zeiten kannst du fest­legen, an welchen Tagen keine Arbeits­zeiten berück­sich­tigt werden sollen. Dadurch wird die auto­ma­ti­sche Berech­nung der Vorgangs­dauer entspre­chend ange­passt, indem die Sperr­zeiten von der Gesamt­dauer abge­zogen werden. Dies ermög­licht eine flexible Anpas­sung der Arbeits­zeiten, insbe­son­dere wenn sich die Arbeits­tage ändern. Mit Sperr­zeiten kannst du sicher­stellen, dass dein Zeit­ma­nage­ment genau auf deine Bedürf­nisse zuge­schnitten ist.

Smino-Bauzeitenplan-Software-Bauzeitenplan-Illustration-04

Export

Der Bauzei­ten­plan in smino kann jeder­zeit für alle Projekt­be­tei­ligten verfügbar gemacht werden. Du kannst Lese­rechte vergeben, damit man den über­sicht­li­chen Bauzei­ten­plan direkt in smino aufrufen kann. Es gibt auch die Option, den Bauzei­ten­plan als PDF zu expor­tieren. Mit zahl­rei­chen Export­ein­stel­lungen kannst du den gewünschten Ausschnitt des Bauzei­ten­plans zur Doku­men­ta­tion ablegen oder zur Über­sicht vor Ort ausdru­cken.

Smino-Bauzeitenplan-Software-Bauzeitenplan-Illustration-05

Benach­rich­ti­gungen

Ein Bauzei­ten­plan befindet sich im stän­digen Wandel. Deshalb ist es wichtig, dass alle Betei­ligten über Ände­rungen infor­miert sind. Mit indi­vi­duell einstell­baren Benach­rich­ti­gungen werden alle betrof­fenen sofort benach­rich­tigt und sind immer auf dem neuesten Stand – auch außer­halb der regel­mä­ßigen Meetings.

Smino-vorgang-bearbeiten-Illustration-03
smino

Abhän­gig­keiten

Zwischen Vorgängen können verschie­dene Arten von Abhän­gig­keiten bestehen. Im smino Bauzei­ten­plan kannst du diese Abhän­gig­keiten einfach über die Grafik bestimmen. Das sorgt dafür, dass du deinen gesamten Bauzei­ten­plan nicht von Hand anpassen musst, sobald sich ein Vorgang verschiebt oder verlän­gert. Die Abhän­gig­keiten können starr (feste Puffer­zeit) oder flexibel (keine feste Puffer­zeit) defi­niert werden. Sie sind sowohl grafisch als auch in den Vorgangs­de­tails sichtbar.

Einstel­lungen

Du hast die volle Kontrolle über den Bauzei­ten­plan. Du kannst nicht nur Listen­in­halte und Ansichten anpassen, sondern auch die Rech­te­ver­wal­tung bis ins kleinste Detail fest­legen. Dadurch kann jeder im Team sich auf das Wich­tige konzen­trieren und effi­zient arbeiten. Mit dieser Flexi­bi­lität und Indi­vi­dua­lität kannst du das Projekt erfolg­reich zum Abschluss bringen.

Smino-Bauzeitenplan-Software-Bauzeitenplan-Illustration-03
Smino-Bauzeitenplan-Software-Bauzeitenplan-Illustration-04

Sperr­zeiten

Mit Hilfe von Sperr­zeiten kannst du fest­legen, an welchen Tagen keine Arbeits­zeiten berück­sich­tigt werden sollen. Dadurch wird die auto­ma­ti­sche Berech­nung der Vorgangs­dauer entspre­chend ange­passt, indem die Sperr­zeiten von der Gesamt­dauer abge­zogen werden. Dies ermög­licht eine flexible Anpas­sung der Arbeits­zeiten, insbe­son­dere wenn sich die Arbeits­tage ändern. Mit Sperr­zeiten kannst du sicher­stellen, dass dein Zeit­ma­nage­ment genau auf deine Bedürf­nisse zuge­schnitten ist.

Export

Der Bauzei­ten­plan in smino kann jeder­zeit für alle Projekt­be­tei­ligten verfügbar gemacht werden. Du kannst Lese­rechte vergeben, damit man den über­sicht­li­chen Bauzei­ten­plan direkt in smino aufrufen kann. Es gibt auch die Option, den Bauzei­ten­plan als PDF zu expor­tieren. Mit zahl­rei­chen Export­ein­stel­lungen kannst du den gewünschten Ausschnitt des Bauzei­ten­plans zur Doku­men­ta­tion ablegen oder zur Über­sicht vor Ort ausdru­cken.

Smino-Bauzeitenplan-Software-Bauzeitenplan-Illustration-05
smino

Häufig gestellteFragen

Eine Bauzei­ten­plan Soft­ware ist ein unver­zicht­bares Werk­zeug für Baupro­jekte, da sie dabei hilft, den Zeit­plan effi­zient zu orga­ni­sieren und zu verwalten. Zu den wich­tigsten Aufgaben einer solchen Soft­ware gehören:

  • die Erstel­lung und Aktua­li­sie­rung des Bauzeit­plans,
  • die Ressour­cen­pla­nung,
  • die Termin­ver­fol­gung und
  • die Kommu­ni­ka­tion zwischen den Projekt­be­tei­ligten.
Durch die Verwen­dung einer Bauzei­ten­plan Soft­ware können Baupro­jekte besser koor­di­niert werden, was zu einer termin­ge­rechten Fertig­stel­lung und einer opti­malen Ressour­cen­nut­zung führt. Insge­samt ist eine solche Soft­ware ein unver­zicht­bares Instru­ment für Bauun­ter­nehmen, um ihre Projekte erfolg­reich abzu­schließen.
Ein Bauzei­ten­plan ist für Baupro­jekte in Deutsch­land in der Regel verpflich­tend. Der detail­lierte Zeit­plan zeigt, wann welche Bauab­schnitte fertig sein sollen. Er dient zur Kontrolle und Über­wa­chung des Baufort­schritts. Zudem ist ein Bauzei­ten­plan auch für die Termin­pla­nung und Ressour­cen­pla­nung uner­läss­lich. Werden die Fristen nicht einge­halten, kann dies zu Verzö­ge­rungen und zusätz­li­chen Kosten führen. Daher ist es ratsam, von Anfang an einen gut durch­dachten Bauzei­ten­plan zu erstellen und diesen konse­quent einzu­halten.
Ein Bauzei­ten­plan ist ein unver­zicht­bares Instru­ment in jedem Baupro­jekt, um den Ablauf der verschie­denen Bauab­schnitte zu koor­di­nieren und den Zeit­plan einzu­halten. Um einen Bauzei­ten­plan zu erstellen, müssen zunächst alle notwen­digen Schritte und Arbeits­pa­kete iden­ti­fi­ziert werden. Anschlie­ßend werden die Einzel­heiten jeder Aufgabe fest­ge­legt. Die benö­tigte Zeit wird genauso fest­ge­legt wie die Reihen­folge der Arbeiten und die Abhän­gig­keiten zwischen den verschie­denen Aufgaben. Durch eine sorg­fäl­tige Planung und regel­mä­ßige Aktua­li­sie­rung kann ein Bauzei­ten­plan dabei helfen, Verzö­ge­rungen zu vermeiden und das Baupro­jekt erfolg­reich abzu­schließen.
Ein Bauzei­ten­planer ist dafür verant­wort­lich, den Bauzei­ten­plan zu erstellen. Dies beinhaltet die genaue Planung und Koor­di­nie­rung aller notwen­digen Schritte für den Baupro­zess. Seine Aufgabe umfasst die Beschaf­fung von Mate­rial, die Termin­ko­or­di­na­tion und die Arbeits­kräf­te­pla­nung. Er sorgt dafür, dass alles reibungslos und termin­ge­recht abläuft. Durch seine Exper­tise und Erfah­rung kann er sicher­stellen, dass der Bauzei­ten­plan effi­zient und präzise erstellt wird, um das Baupro­jekt erfolg­reich abzu­schließen.

Die Kosten für einen Bauzei­ten­plan können stark vari­ieren und hängen von mehreren Faktoren ab, darunter die Komple­xität des Baupro­jekts, die Größe des Projekts, die Detail­tiefe des Plans und der Anbieter der Dienst­leis­tung. Hier sind einige grobe Richt­werte:


  • Einfache Projekte (klei­nere Reno­vie­rungen oder Einfa­mi­li­en­häuser): Die Kosten können zwischen 500 und 2.000 Euro liegen.
  • Mitt­lere Projekte (Mehr­fa­mi­li­en­häuser oder klei­nere gewerb­liche Bauten): Hier können die Kosten zwischen 2.000 und 5.000 Euro betragen.
  • Große Projekte (gewerb­liche Bauten, Wohn­an­lagen oder Infra­struk­tur­pro­jekte): Bei solchen Projekten können die Kosten von 5.000 Euro bis zu mehreren zehn­tau­send Euro reichen, abhängig von der Komple­xität und den Anfor­de­rungen.

In der Praxis ist es auch möglich, dass Archi­tekten oder Bauin­ge­nieure die Erstel­lung eines Bauzei­ten­plans als Teil ihres gesamten Leis­tungs­pa­kets anbieten. In solchen Fällen können die Kosten im Rahmen der gesamten Projekt­pla­nung und ‑durch­füh­rung inte­griert sein.

Am besten ist es, mehrere Ange­bote von verschie­denen Dienst­leis­tern einzu­holen und diese zu verglei­chen, um eine genaue Vorstel­lung von den Kosten für Ihr spezi­fi­sches Projekt zu bekommen.

Der Soll-Ist-Vergleich im Bauzei­ten­plan ist ein wich­tiger Aspekt bei der Über­wa­chung und Kontrolle des Baupro­jekts. Durch den Vergleich der geplanten und tatsäch­lich verstri­chenen Zeit können Abwei­chungen früh­zeitig erkannt und Maßnahmen zur Einhal­tung des Zeit­plans ergriffen werden. Dabei ist eine regel­mä­ßige und genaue Erfas­sung der Ist-Daten ebenso entschei­dend wie eine präzise Planung im Soll. Nur so kann eine effi­zi­ente und termin­ge­rechte Fertig­stel­lung des Baupro­jekts gewähr­leistet werden.

Worauf wartest du noch?

Bei einem Demo­termin erhältst du einen ersten Eindruck über smino. Dieser Termin ist speziell auf deine Anfor­de­rungen zuge­schnitten und ermög­licht es uns, auf deine indi­vi­du­ellen Bedürf­nisse und Fragen einzu­gehen. Während des Termins kannst du unsere Soft­ware in Aktion erleben und mehr über ihre Funk­tio­na­li­täten und Vorteile erfahren. Wir freuen uns darauf, dich bei einem Demo­termin begrüßen zu dürfen!

Smino-digital-Illustration-02

Wir unterhalten uns immer gerne mit Dir

Lass uns reden
Eine Nachricht schicken
Gerne beantworten wir Deine Frage
Rückruf anfordern
Wir werden uns für ein Gespräch bei Dir melden.