smino im 30-Minuten-Webinar kennenlernen. Hier anmelden
smino im 30-Minuten-Webinar kennenlernen. Hier anmelden

Das smino Ökosystem

In der heutigen digi­talen Welt ist es sehr wichtig, dass deine alltäg­li­chen Anwen­dungen reibungslos zusam­men­ar­beiten.

Mit smino kannst du nahtlos mit Micro­soft Teams, Provis, Auto­desk Revit, Solibri und Micro­soft Office arbeiten. Diese Inte­gra­tionen ermög­li­chen eine reibungs­lose Zusam­men­ar­beit und effi­zi­ente Arbeits­ab­läufe, indem sie die besten Funk­tionen dieser Tools direkt in smino inte­grieren.

smino

Diese bekannten Soft­ware Lösungen
funk­tio­nieren zusammen mit smino

Unsere Platt­form bietet Inte­gra­tionen mit einer Viel­zahl von leis­tungs­starken Tools, die du bereits kennst und liebst.

Smino-Integrationen-Diese-Illustration-01

Micro­soft Teams

Micro­soft Teams ist die Kolla­bo­ra­ti­ons­platt­form von Micro­soft, die Chat, Video­kon­fe­renzen, Datei­frei­gabe und App-Inte­gra­tion vereint. Sie ermög­licht Echt­zeit­kom­mu­ni­ka­tion, gemein­sames Arbeiten an Doku­menten und naht­lose Inte­gra­tion mit Office 365. Teams unter­stützt Team­ar­beit durch Kanäle für verschie­dene Projekte, bietet Sicher­heits­funk­tionen und ist auf verschie­denen Geräten verfügbar.
Smino-Integrationen-Diese-Illustration-02

Micro­soft Office

Micro­soft Office ist die Soft­ware-Suite von Micro­soft, die Anwen­dungen wie Word, Excel, Power­Point, Outlook und OneNote umfasst. Sie dient zur Text­ver­ar­bei­tung, Tabel­len­kal­ku­la­tion, Präsen­ta­ti­ons­er­stel­lung, E‑Mail-Verwal­tung und Noti­zen­or­ga­ni­sa­tion. Office unter­stützt Produk­ti­vität durch naht­lose Inte­gra­tion, Zusam­men­ar­beit in Echt­zeit und umfas­sende Funk­tionen für beruf­liche und private Nutzung.

Smino-Integrationen-Diese-Illustration-03

Auto­desk Revit

Auto­desk Revit ist eine BIM-Soft­ware (Buil­ding Infor­ma­tion Mode­ling), die Architektur‑, Inge­nieur- und Bauprofis ermög­licht, Gebäude und Infra­struktur in 3D zu planen, zu entwerfen und zu verwalten. Revit unter­stützt multi­dis­zi­pli­näre Kolla­bo­ra­tion, bietet Werk­zeuge für Entwurf, Visua­li­sie­rung und Analyse und verbes­sert die Projekt­ko­or­di­na­tion und Effi­zienz durch detail­lierte Model­lie­rung.

Smino-Integrationen-Diese-Illustration-04

Solibri

Solibri ist eine Soft­ware für Bauin­for­ma­ti­ons­mo­del­lie­rung (BIM), die zur Quali­täts­si­che­rung und ‑kontrolle von Baupro­jekten dient. Sie über­prüft Modelle auf Kolli­sionen, Regel­ver­stöße und Fehler, bietet Werk­zeuge zur Modell­prü­fung, Koor­di­na­tion und Kommu­ni­ka­tion. Solibri unter­stützt die Opti­mie­rung von Baupro­zessen, verbes­sert die Genau­ig­keit und redu­ziert Risiken und Kosten in Projekten.

smino

Provis

Provis unter­stützt das gesamte Leis­tungs­mo­dell gemäss SIA 112 und dient als modu­lares Arbeits­werk­zeug für die Baupro­jekt­lei­tenden in der admi­nis­tra­tiven und finan­zi­ellen Planung, Steue­rung und Führung von Baupro­jekten aller Art.

Naht­lose Inte­gra­tion für deinen Bedarf

Mit smino kannst du Soft­ware Lösungen inte­griert nutzen. Unsere Inte­gra­tion mit Micro­soft Teams ermög­licht dir direkte Kommu­ni­ka­tion und Zusam­men­ar­beit inner­halb der Projekte. Mit Provis kannst du deine Baupro­jekte noch effi­zi­enter verwalten. Die Anbin­dung an Auto­desk Revit und Solibri erlaubt es dir, BIM-Modelle direkt zu nutzen und zu über­prüfen. Zudem erleich­tert die Inte­gra­tion von Micro­soft Office den Zugriff und die Bear­bei­tung von Doku­menten.

Was bringt dir das?

Smino-Integrationen-Nahtlose-Illustration-01

Flexi­bi­lität

Verwalte deine Projekte mit den Tools, die du bereits kennst und liebst.

Smino-Integrationen-Nahtlose-Illustration-02

Skalier­bar­keit

Nutze Lösungen, die mit deinen Bedürf­nissen wachsen und sich anpassen lassen.

smino

Benut­zer­freund­lich­keit

Profi­tiere von einer einfa­chen Hand­ha­bung und Inte­gra­tion ohne tech­ni­sche Vorkennt­nisse.

smino

Häufig gestellte Fragen

Eine API (Appli­ca­tion Programming Inter­face) ist eine Schnitt­stelle, die es verschie­denen Soft­ware­an­wen­dungen ermög­licht, mitein­ander zu kommu­ni­zieren und Daten auszu­tau­schen. APIs defi­nieren eine Reihe von Regeln und Proto­kollen, die bestimmen, wie Anfragen gestellt und beant­wortet werden. Sie erleich­tern die Inte­gra­tion von Soft­ware­mo­dulen, indem sie Funk­tionen und Dienste von Anwen­dungen zugäng­lich machen. Dadurch können Entwickler effi­zi­enter arbeiten, indem sie vorhan­dene Funk­tio­na­li­täten nutzen, anstatt sie neu zu entwi­ckeln, und die Inter­ope­ra­bi­lität zwischen verschie­denen Systemen verbes­sern.

Ein Soft­ware-Ökosystem ist ein Netz­werk von mitein­ander verbun­denen Soft­ware­pro­dukten und ‑diensten, die zusam­men­ar­beiten, um eine umfas­sende Lösung zu bieten. Es umfasst verschie­dene Anwen­dungen, Platt­formen, APIs und Tools, die durch gemein­same Stan­dards und Schnitt­stellen inte­griert sind. Dieses Ökosystem fördert die Zusam­men­ar­beit zwischen Entwick­lern, Benut­zern und Anbie­tern, verbes­sert die Inter­ope­ra­bi­lität und ermög­licht die naht­lose Inte­gra­tion neuer Funk­tionen. Ein gut entwi­ckeltes Soft­ware-Ökosystem unter­stützt Inno­va­tion, erhöht die Effi­zienz und schafft Mehr­wert für alle Betei­ligten.

Die gängigen Proto­kolle und Stan­dards für APIs sind:

  1. REST (Repre­sen­ta­tional State Transfer): Verwendet HTTP-Methoden wie GET, POST, PUT und DELETE.
  2. SOAP (Simple Object Access Protocol): Ein Proto­koll für den Austausch struk­tu­rierter Infor­ma­tionen.
  3. GraphQL: Eine Abfra­ge­sprache für APIs, die von Face­book entwi­ckelt wurde.
  4. gRPC: Ein von Google entwi­ckeltes Proto­koll, das auf HTTP/2 basiert und Proto­koll­puffer (Protobuf) verwendet.
  5. JSON-RPC: Ein leichtes Remote Proce­dure Call (RPC)-Protokoll.

Diese Stan­dards ermög­li­chen eine effek­tive Kommu­ni­ka­tion zwischen verschie­denen Systemen.

APIs bieten groß­ar­tige Möglich­keiten für effi­zi­ente Daten­über­tra­gung und System­in­te­gra­tion. Verant­wor­tungs­volle Soft­ware-Anbieter sind sich der Daten­schutz­an­for­de­rungen bewusst und halten höchste Sicher­heits­stan­dards ein. Durch den Einsatz von modernster Verschlüs­se­lung, starker Authen­ti­fi­zie­rung und konti­nu­ier­li­cher Über­wa­chung werden sensible Daten zuver­lässig geschützt. APIs sind so gestaltet, dass sie den Daten­schutz­be­stim­mungen entspre­chen und maxi­male Daten­si­cher­heit gewähr­leisten.

Worauf wartest du noch?

Erlebe, wie einfach und produktiv Team­ar­beit sein kann, wenn deine Systeme perfekt mitein­ander harmo­nieren. Unsere bestehenden Inte­gra­tionen helfen dir, deine Arbeits­ab­läufe zu revo­lu­tio­nieren und die Zusam­men­ar­beit im Team effi­zi­enter zu gestalten.

Smino-digital-Illustration-02

Wir unterhalten uns immer gerne mit Dir

Lass uns reden
Eine Nachricht schicken
Gerne beantworten wir Deine Frage
Rückruf anfordern
Wir werden uns für ein Gespräch bei Dir melden.