Lust auf mehr Effizienz in deinen Bauprojekten? Jetzt für Webinar anmelden
Lust auf mehr Effizienz in deinen Bauprojekten? Jetzt für Webinar anmelden

Erfolgreiche Implementierung der smino-Plattform im Projekt Lindenholzhausen

Diese Case Study beleuchtet die Implementierung und Anwendung der smino-Plattform im Projekt Lindenholzhausen. Es wird gezeigt, wie die Software die Zusammenarbeit zwischen den Projektbeteiligten verbessert hat und welche Herausforderungen gemeistert wurden.

Author picture

1:15PM, 19 Dez. 2024

Author picture

19. Dezember 2024 13:15 Uhr

Über Mailänder Consult

Die Mailänder Consult GmbH, gegründet 1986, ist ein führendes Ingenieurbüro mit Hauptsitz in Karlsruhe und weiteren Standorten in Stuttgart und Frankfurt am Main. Mit über 200 Mitarbeitenden bietet das Unternehmen Leistungen in Beratung, Planung und Baubegleitung in den Bereichen Verkehr, Hochbau, Umwelt und Flächenmanagement. Kunden sind Kommunen, Verkehrsbetriebe und private Investoren. Geprägt von Qualität und Nachhaltigkeit erhielt das Unternehmen 2023 den EcoVadis Goldstatus.

Einleitung

Diese Case Study beleuchtet die Implementierung und Anwendung der smino-Plattform im Projekt Lindenholzhausen. Es wird gezeigt, wie die Software die Zusammenarbeit zwischen den Projektbeteiligten verbessert hat und welche Herausforderungen gemeistert wurden. smino ist als cloudbasierte Kollaborationsplattform für Bauprojekte speziell darauf ausgelegt, die Kommunikation und Dokumentation im Bauwesen zu optimieren. Im Projekt Lindenholzhausen diente die Plattform als zentrales Werkzeug für die Protokollführung, Aufgabenverteilung und den Austausch von Projektdokumenten. In komplexen Bauprojekten wie Lindenholzhausen ist eine zentrale Plattform entscheidend, um alle Beteiligten, einschließlich Planern, Bauherrn und Behörden, effektiv zu koordinieren. smino hat hier eine entscheidende Rolle gespielt, um die Kommunikation und den Datenfluss zu vereinfachen.

Kontext und Hintergrund

Im Projekt Lindenholzhausen war die Stadt Limburg als Bauherr beteiligt. Das Projekt umfasste die Projektsteuerung, zahlreiche Planer, Sachbearbeiter der Stadt und externe Projektbeteiligte, die alle über die smino-Plattform zusammenarbeiteten. Die Einführung der smino-Plattform im Projekt Lindenholzhausen spiegelt den Digitalisierungs-Trend im Bau- und Immobiliensektor wider, indem die Effizienz und Transparenz im Projektmanagement signifikant verbessert wurde.

Implementierung

Zu Beginn der Implementierung gab es technische Herausforderungen, etwa im Zusammenhang mit der Zustellung von smino-Benachrichtigungen, die in Spam-Ordnern landeten oder durch eine Firewall blockiert wurden. Dies führte dazu, dass einige Projektbeteiligte Schwierigkeiten hatten, sich in das System einzuloggen. Die IT-Abteilung löste diese Probleme, indem sie die Firewall-Einstellungen anpasste und sicherstellte, dass Benachrichtigungen der smino-Plattform korrekt zugestellt wurden. Zudem wurden Rechte auf der Plattform sorgfältig zugewiesen, um eine effektive Nutzung sicherzustellen.

Anwendungsfälle

Die Hauptnutzer der smino-Plattform im Projekt Lindenholzhausen waren die Projektsteuerer, die Planer, die Stadt Limburg als Bauherr sowie verschiedene Sachbearbeiter und externe Beteiligte wie Behörden. Die Plattform wurde insbesondere für die Protokollierung von Sitzungen genutzt, darunter Bauherrensitzungen, Planerbesprechungen und Behördensitzungen. Darüber hinaus wurde smino auch für den Austausch von Dokumenten wie Planungsunterlagen und behördlichen Dokumenten verwendet.

Ergebnisse und Bewertung

Die smino-Plattform hat sich im Projekt Lindenholzhausen als äußerst effektiv erwiesen. Dank der zentralen Protokollführung und Aufgabenverwaltung hatten alle Beteiligten stets einen klaren Überblick über ihre Aufgaben und den Fortschritt des Projekts. Die Möglichkeit, Protokolle live während der Besprechungen zu aktualisieren, verbesserte die Transparenz und Effizienz der Meetings. Ein besonderes Highlight war die Reduktion der E-Mail-Flut, da wichtige Dokumente direkt über die Plattform geteilt und protokolliert wurden. Die Nachverfolgung von Aufgaben und der Austausch von Planungsgrundlagen liefen reibungslos und sorgten für einen flüssigen Projektablauf.

Schlussfolgerungen

Die Implementierung der smino-Plattform im Projekt Lindenholzhausen zeigte, dass eine zentrale digitale Lösung entscheidend für den Erfolg komplexer Bauprojekte ist. Die Herausforderungen bei der Einführung wurden schnell gelöst, und die Plattform erwies sich als unverzichtbar für die Koordination und Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten. Eine klare Kommunikation über die Nutzung der Plattform von Beginn an ist entscheidend, um Herausforderungen wie bei der Einführung zu vermeiden.

Meistgenutzte Funktionen bei Mailänder Consult

Verwende das digitale Bautagebuch/Baujournal von smino, um eine umfassende Dokumentation
Smino-Cde-Projektraum-Hero-Illustration-01

Projektraum

Der Projektraum wird in diesem Projekt fleissig genutzt. Er schafft mehr Verbindlichkeit und dämmt die E-Mail-Flut ein.

Aufgabenmanagement

Im Aufgabenmanagement bekommt der Projektverantwortliche sehr rasch einen Überblick über die wichtigsten Prioritäten.
Smino-Digitale-Bauprotokolle-Hero-Illustration-01

Protokoll

Die Vernetzung der verschiedenen Module – also zum Beispiel Protokoll und Aufgabenmanagement – fördert die Effizienz. So können aus dem Protokoll heraus direkt Aufgaben verteilt sowie im Protokoll bestehende Aufgaben eingefügt werden.
rainern-griesbaum
smino ist einfach zu bedienen und unkompliziert. Vor allem das Protokoll-Modul ist für uns ein wichtiges Puzzleteil, um eine digitale und schnelle und nachverfolgtbare Kommunikation mit allen Beteiligten sicher zu stellen. Der Kontakt mit smino bei Fragen geht auf kurzem Weg und Lösungen bei Fragen sind schnell gegeben.

Rainer Griesbaum

Mailänder Consult GmbH

Digitale Transformation im Bauwesen

Worauf wartest du noch?

Bei einem Demotermin erhältst du einen ersten Eindruck über smino. Dieser Termin ist speziell auf deine Anforderungen zugeschnitten und ermöglicht es uns, auf deine individuellen Bedürfnisse und Fragen einzugehen. Während des Termins kannst du unsere Software in Aktion erleben und mehr über ihre Funktionalitäten und Vorteile erfahren. Wir freuen uns darauf, dich bei einem Demotermin begrüßen zu dürfen!

Wir unterhalten uns immer gerne mit Dir

Lass uns reden
Eine Nachricht schicken
Gerne beantworten wir Deine Frage
Rückruf anfordern
Wir werden uns für ein Gespräch bei Dir melden.